
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
61. Unternehmer-Abend – Donnerstag, 30.06.2022 in Ladenburg
30. Juni 2022/17:00 - 20:00

ab 17:00 Uhr Nett-Working
ab 18:00 Uhr Vorträge
„BASICs für die Digitalisierung bei KMUs – mehr Erfolg im Geschäft und bei der Mitarbeitergewinnung“
- Digitalisierung – ein Generationen-Thema
- Generation Y und Z … und was kommt danach …
- Fünf sinnvolle DIGITAL BASICs
- Tipps und Tricks für die Umsetzung
Hans-Peter Mistele, Vertriebs- und Marketing-Fachmann mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der IT-Branche und in mittelständischen Unternehmen, kennt die Chancen und Risiken der Digitalisierung. Er unterstützt Unternehmen dabei ihre Geschäftsmodelle, Organisationsstrukturen und Prozesse zukunftsfähig auszurichten.
Dipl.-Betriebswirt Hans-Peter Mistele
Inhaber MISTELEconsult, Ludwigshafen – Lehrbeauftragter Hochschule für Wirtschaft und Management
______________________________________________________________________________________________
„Handwerk 4.0 – mit dem richtigen Mindset Aufträge generieren und Projekte erfolgreich abschließen“
- „Bewerbung um den Auftrag“ statt „Standard-Angebot“
- Transparenz auf der Baustelle für ein besseres Kundenverständnis
- Gut ausgebildete Mitarbeiter für zufriedene Kunden
- Qualitätssicherung und Innovationen – wer will und kann, der darf …
Holger Fried ist seit mehr als 30 Jahren als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger aktiv. Die beste Lösung ist für seine Kunden gerade gut genug – ob großformatige Fliesen oder komplizierte Detailabschlüsse mit Ecken und Kanten.
Kreativ-Handwerker Holger Fried
Inhaber „Fliesen Fried“, Dossenheim – kompetentes Fliesenlagerhandwerk auf höchstem Niveau
_______________________________________________________________________________________________
… und last but not least:
„Know-how to go“ – kompakte Informationen für den unternehmerischen Alltag
aus dem reichhaltigen Informations-Fundus des Instituts für Wissensmanagement der
Akademie Rhein-Neckar
Moderation: Michael Herack und Ägidius Schönstein
Gerne nehmen wir Ihre spezifischen Themen und Fragestellungen mit auf die Tagesordnung – eine kurze Nachricht mit Stichworten genügt … info@netzwerk-rhein-neckar.de